Die Welt des Coachings sowie Beratung und Therapie hat sich in den letzten Jahren stark verändert, und digitale Lösungen spielen dabei eine zentrale Rolle. Die Coachingspace GmbH bietet dir die Möglichkeit, die führende Online-Plattform für professionelle Handeln im digitalen Raum in einer kostenlosen Einführung kennenzulernen. In ca. 90 Minuten erfährst du alles, was du brauchst, um deine Arbeit durch digitale Tools zu bereichern – interaktiv, praxisnah und vollkommen unverbindlich.
Warum der coachingspace?
Die digitale Plattform wurde speziell entwickelt, um Coaches, Berater:innen und Trainer:innen zu unterstützen. Sie kombiniert intuitive Tools mit einem benutzerfreundlichen Design, um deine Sitzungen kreativ zu gestalten. Egal, ob du systemisch arbeitest, kreative Methoden wie Impulskarten nutzt oder strukturiertes Journaling bevorzugst – der coachingspace ist die optimale Online-Plattform für Coaching, die dir Flexibilität und Professionalität bietet und ist dabei 100% DSGVO-Konform.
Vorteile auf einen Blick:
Prozesswirksames Arbeiten mit digitalen Tools: Vom Online-Systembrett bis zur Klientenverwaltung.
Nahtlose Online-Integration: Die integrierte Videokonferenz-Funktion macht Sitzungen ortsunabhängig und ist 100% DSGVO-Konform.
Sichere Datenverwaltung: Perfekt für die Arbeit mit sensiblen Informationen, denn wir sind 100% DSGVO-Konform und gehostet in Deutschland.
Was erwartet dich in der kostenlosen Einführung?
Die Einführung ist interaktiv und bietet einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten des Coachingspace:
Grundlagen des coachingspace
Wie starte ich eine Sitzung?
Welche technischen Voraussetzungen gibt es?
So lädst du Klient:innen ein und arbeitest im virtuellen Raum.
Exklusive Features entdecken
Online-Systembrett: Perfekt für systemisches Coaching und Visualisierungen. Entwickelt mit den Erfindern des Systembretts.
Impulskarten und Journaling: Kreative Werkzeuge für Reflexion und Zielsetzung.
Videochat-Integration: Professionelles Arbeiten im digitalen Raum mit einer DSGV-konformen Videokonferenz.
Live-Demonstrationen Benjamin Lambeck zeigen dir, wie du die Plattform in realen Beratungssituationen einsetzen kannst. Erlebe den coachingspace in Aktion und lerne die besten Tricks für deinen Alltag.
Q&A mit Expert:innen Nutze die Gelegenheit, alle deine Fragen zu stellen und von erfahrenen Coaches zu lernen.
Termine und Anmeldung
Die kostenlosen Einführungen finden monatlich statt und sind die perfekte Gelegenheit, die Plattform unverbindlich kennenzulernen. Hier sind die nächsten Termine:
Mittwoch, 19. März 2025, 18:00 – 19:30 Uhr
Mittwoch, 16. April 2025, 18:00 – 19:30 Uhr
Mittwoch, 21. Mai 2025, 18:00 – 19:30 Uhr
Mittwoch, 18. Juni 2025, 18:00 – 19:30 Uhr
Jeder dritte Mittwoch im Monat…
Die Teilnahme ist kostenlos, aber die Plätze sind begrenzt. Melde dich noch heute auf der offiziellen Eventseite an.
Warum solltest du teilnehmen?
Die kostenlose Einführung in den coachingspace bietet dir nicht nur die Möglichkeit, die Plattform kennenzulernen, sondern auch Einblicke in zukunftsorientierte Arbeitsweisen zu gewinnen. Egal, ob du bereits erfahren im digitalen Coaching bist oder gerade erst beginnst – diese Einführung ist perfekt für dich.
Top-Gründe für die Teilnahme:
Du lernst die führende Online-Plattform für Coaching unverbindlich kennen.
Du erhältst praktische Tipps und Tricks, um deine Beratungsarbeit zu optimieren.
Du entdeckst kreative Methoden wie das digitale Systembrett und Impulskarten.
SEO-Tipps und Keywords: So wird dein Coaching-Angebot gefunden
Damit dein Coaching/Beratungs-Angebot online sichtbar wird, sind relevante Keywords entscheidend. Hier sind einige, die du in deinen Beiträgen, Websites oder sozialen Medien verwenden kannst:
Systemisches Coaching in virtuellen Beratungsraum von coachingspace (Mit unsere Logo sowie Verlinkung zu unserer Seite)
Kreatives Online-Coaching danke dem Einsatz von coachingspace
Prozesswirksamkeit auch durch Einsatz modernster Technik von coachingspace
Zusätzlich kannst du diese Tipps direkt anwenden:
Verwende lokale Keywords, falls du regional sichtbar sein möchtest (z. B. „Online-Coaching aus Köln“).
Optimiere deine Website für mobile Geräte, da viele Klient:innen über Smartphones suchen.
Nutze Blogartikel und Fallstudien, um dein Fachwissen zu zeigen und Vertrauen aufzubauen.
Wir freuen uns auf deine Teilnahme an unseren kostenfreien Produktschulungen